Quantcast
Channel: Jeanny – Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 94

Sternen Marzipan Scones mit Orangennote und ein ausdruckbarer Gutschein für das Zucker, Zimt und Liebe Backbuch

$
0
0

Sternchen überall, aber auch – bisher – nur theoretisch. Selbst der kleine Sohn bemerkte gestern, dass unser Haus letztes Jahr irgendwie doller geschmückt war an den Adventssonntagen als bisher.
Und so kann der junge Herr bereits jetzt wie ein alter Profi behaupten: “Früher war mehr Lametta“.Rezept für Scones Sternscones Marzipanscones Gutschein Backbuch Zuckerzimtundliebe Foodblog Hagelzucker

Viele Dekotüddelkisten mit Aufschrift “XMAS und Co.” stehen noch verschlossen auf dem Dachboden, doch damit soll jetzt Schluß sein und ich sage voraus, die gesamte Familie wird sich spätestens heute Abend wünschen, das weihnachtliche Dekodefizit niemals zu (Abend) Tisch gebracht zu haben.

Blinken soll es bis die Flugsicherung vor der Tür steht, Lichter, Kerzen, Kugeln, Pompons, goldene Walnüsse, schillernde Girlanden, Sterne en masse, Dosen randvoll mit Keksen und Zimtduft sollen das Haus ab heute Abend schmücken.
Denn die Arbeit soll nun ruhen bis ins nächste Jahr, fotografiert wird nur noch fürs Familienalbum und ich tanke Familie und Zeit zu dritt auf dem Sofa.Rezept für Scones Sternscones Marzipanscones Gutschein Backbuch Zuckerzimtundliebe Foodblog Hagelzucker

Zum Auftakt der fulminanten Weihnachtssause im Hause Zuckerzimtundliebe gab es heute morgen schon mal wundervolle Marzipan Sternchen Scones. Mit kleiner Orangennote, wer mag, sowie Hagelzucker, frisch und warm aus dem Ofen.
Scones gestärkt werde ich mich nun dem finalen Geschenkeeinkauf widmen, von einigen Geschenken habe ich bereits eine sehr genaue Vorstellung, andere müssen mir spontan inspirativ in den Einkaufskorb hüpfen.

Rezept für Scones Sternscones Marzipanscones Gutschein Backbuch Zuckerzimtundliebe Foodblog Hagelzucker

Und wo wir gerade dabei sind: Viele Gatten, Freunde, Partner, Freundinnen oder Töchter lieber Leserinnen befinden sich gerade wohl ebenfalls auf Geschenkesuche, erreichten mich in den letzten Tagen doch sehr sehr viele Emails.
Sie würden gerne mein Zucker, Zimt und Liebe Backbuch verschenken, das es ja erst ab dem 15.1.2014 im Handel gibt und leider nicht mehr rechtzeitig unterm Weihnachtsbaum liegen kann.
Abhilfe naht, denn ich habe mir überlegt, es wäre doch toll, wenn man als Geschenkidee einfach einen hübschen Gutschein für das Buch ausdrucken und unter den Weihnachtsbaum legen könnte, dann wartet bis der lokale Buchhändler oder ein Onlineanbieter das Buch ordern können und für erneute Freude sorgen, wenn es denn im Januar wirklich überreicht werden kann.

Gutschein Zuckerzimtundliebe Kochbuch Backbuch Weihnachten

Meine Lieblings Thea vom sisterMAG und ihre Weihnachtselfe Tina haben mir drei wunderhübsche Gutscheine illustriert, die man genau HIER herunterladen, auf festes Papier ausdrucken, ausschnippeln und in einen Umschlag legen kann. Schleifchen drum herum, große Vorfreude unterm Weihnachtsbaum und dann noch mal Zusatzfreude, wenn Ihr das Buch dann im Januar verschenkt.
Racker Little H hat sich meinen Gutschein übrigens sofort geschnappt, ausgemalt und in den Briefkasten geworfen. Er hätte auch gerne ein Buch von Mama, sagt er. Ich denke, das wird sich einrichten lassen, mein süssester bester Assistent des Universums wird gewiss nicht leer ausgehen.Zuckerzimtundliebe Gutschein Kochbuch Zucker Zimt und Liebe Weihnachten

Und bevor ich es vergesse, das Rezept für die herrlichen Scones enthalte ich Euch natürlich nicht vor:

Marzipan Scones mit Orangennote in Sternenform

70g Marzipan
340g Mehl
2 EL Zucker
Abrieb einer halben, unbehandelten Orange
1 EL Backpulver
1 Prise Salz
115g Butter (kalt)
120ml Milch
2 Eier
2 EL Sahne (oder Milch)
3 EL Hagelzucker

1.) Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier versehen.
2.) Das Marzipan auf einer Küchenreibe reiben. Am besten funktioniert dies, wenn man das Marzipan vorher wirklich gut gekühlt hat. Beiseite stellen.
3.) Mehl, Zucker, Orangenabrieb, Backpulver und Salz vermischen. Butter in Stücken sowie das Marzipan hinzufügen und zu kleinen Streuseln verkneten.
4.) Milch und Eier verquirlen und zur Mehlmischung geben.
5.) Alles gut mit bemehlten Händen zu einem glatten Teig verkneten. Ist er zu klebrig und nicht formbar, nach und nach etwas Mehl hinzufügen.
6.) Den Teig nun auf mit den Händen oder mithilfe eines Nudelholz ca. 1,5cm dick flach drücken/ausrollen.
7.) Eine Sternenausstechform (am besten eine mit nicht zu filigranen Sternspitzen) etwas in Mehl tauchen, dann nach und nach vorsichtig Sterne aus dem Teig herausstechen. Zwischendurch am besten immer wieder mal mit dem Förmchen durch Mehl fahren, damit sich der Teig besser lösen lässt. Teigreste wieder zu einem Teig zusammen kneten und den Vorgang wiederholen, bis alle Sterne ausgestochen sind.
Die Sterne dann auf das Backblech geben, mit der Sahne einpinseln und mit Hagelzucker bestreuen.
6.) 15-20 Minuten lang backen und gerne noch lauwarm essen. Meine Wahl dazu: Pflaumenmus.Rezept für Scones Sternscones Marzipanscones Gutschein Backbuch Zuckerzimtundliebe Foodblog Hagelzucker

Habt einen ganz wundervollen dritten Advent mit Leckereien, lieben Menschen und Kerzenschein!

All the love in the universe,
Jeanny



Viewing all articles
Browse latest Browse all 94