Quantcast
Channel: Jeanny – Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 94

Zucker, Zimt plus Brezeln = Weihnachtliche gebrannte Zuckerzimtbrezn: Eine Müncheninspirierte Post aus meiner Küche

$
0
0

Ein ganz schön fix gezaubertes, besonderes kleines Geschenk aus meiner Küche ist jedes Jahr wieder das große Glas zuckerzimtgebrannter Salzbrezeln. Dies eignet sich nämlich auch gut als Last Minute Mitbringsel zu Adventseinladungen. Zuckerzimtundliebe Weihnachtsrezept Brezeln Zimtzucker Küchengeschenk Postausmeinerküche PAMKMir selber schenke ich dabei auch vorsichtshalber eine Ladung des knusprigen Gebäcks, denn der nächste Weihnachtsschmonzetten-Marathon wartet gewiss.
Lasst mal kurz nachdenken, was doch bestimmt wieder mein hungriges Weihnachts-Herzchen zum Schmelzen bringen wird:

Lieblings Weihnachtsfilm Nummer 1: Liebe kennt keine Ferien. Muss einfach sein. Ausserdem: Tatsächlich Liebe, Bridget Jones, Das Leuchten der Stille (großer Taschentuchalarm!). Der kleine Lord und ich gestehe: Sissi stillen mein Mädchenschulromantikerinnenbegehr ebenfalls und ich wünschte wünschte wünschte, die alten ZDF Weihnachtsserien-Klassiker Nesthäkchen, Anna, Silas, Timm Thaler und Co würden mir ebenfalls wieder Anlass geben, allsekündlich zum ein oder anderen Fernseh-Couch-Snack zu greifen.

Zuckerzimtundliebe Weihnachtsrezept Brezeln Zimtzucker Küchengeschenk Postausmeinerküche PAMKMein Dilemma beim Schmonzettenschauen ist dabei stets: Erst wandern Schokoladen oder schokolierte Erdnüsse in meinen Mund, dann habe ich Jieper auf Salziges, dann wieder Süsses. Ein Teufelskreislauf und meine ganz persönliche, dramatische Sofageschichte. Schokolade, Chips, Gummibärchen, Salzstangen usw.
Gottseidank vereint dieser Zuckerzimt-Brezn Snack – Salzige Brezeln umhüllt von einer Zucker und Zimt Kruste- beides.
In diesem Jahr erinnern mich die Brezeln dolle an München, wo ich gemeinsam mit anderen Foodbloggern mit Siemens Home einen wundervollen kulinarischen Entdeckertag verbringen durfte.

Eine Leckereientour über den Viktualienmarkt in die Schrannenhalle erbrachte uns das Vergnügen, Weisswürschtl, Brezn, Obazda, Schmalznudeln und mehr machten uns zu grinsenden Foodies. Wir drückten uns bei Maelu die Näschen platt vor Törtchenstaunen und Macaronskohldampf und konnten uns auch nicht davon abhalten lassen, Knödel in vielen Varianten zu degustieren.Zuckerzimtundliebe München Enjoysiemens Siemenshome Maelu Macaron PyramideZuckerzimtundliebe Weihnachtsrezept Brezeln Zimtzucker Küchengeschenk Postausmeinerküche PAMK Allianzarena EnjoySiemens SiemensHome München Zuckerzimtundliebe Weihnachtsrezept Brezeln Zimtzucker Küchengeschenk Postausmeinerküche PAMK Allianzarena EnjoySiemens SiemensHome München Zuckerzimtundliebe Weihnachtsrezept Brezeln Zimtzucker Küchengeschenk Postausmeinerküche PAMK Allianzarena EnjoySiemens SiemensHome MünchenIn der Siemens Lounge der Allianz Arena (leider ohne Schweini & Co.) durften wir dann selber zeigen, wieviel Lebkuchenherzenbackpotenzial in uns steckt.
Vielleicht hätte Guido Maria Kretschmar laut gerufen: “Das Nietenherz, das tut NICHTS für sie”, aber ich war in Blinglaune und experimentierfreudig. Fertig war das Lebkuchenherz-Nieten-Armband.Zuckerzimtundliebe SiemensHome Enjoysiemens Lebkuchenherz Armband Nieten Zuckerperlen

Wir kochten gemeinsam in einer riesigen Siemens Traumküche und Blick auf das Bayern München Fußballfeld, schnackten uns die Zungen muskelkatrig, lachten, shoppten, fotografierten. Es war ein wundervoller Tag! Vielen lieben Dank für die Einladung und die leckere, sehr entspannte Auszeit, liebes Siemens Home Team.

Und nun das Rezept für den Zuckerzimtbrezel Weihnachtssnack zum Verschenken, welches ich von einem Rezept Donna Hays abwandelte:

Zuckerzimtbrezeln / gebrannte Brezeln
Zutaten:

200g Zucker
2 TL Zimt
1 Eiweiß
250g Salzbrezeln

1.) Den Ofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
2.) Zucker und Zimt mischen, beiseite stellen.
3.) Das Eiweiß mit dem Rührbesen schnell schaumig schlagen. Es sollte nicht zu Eischnee werden! Nun zu den Brezn geben und rasch durchrühren.
4.) Zucker und Zimt darüber geben und mischen. Ich mache das am liebsten in einer verschließbaren Schale. Dann einmal gut durchshaken und auf den Backblechen flach verteilen.
5.) Die Brezeln sofort ca. 20 Minuten lang im Ofen backen. Dabei ab und an die Blechpositionen wechseln. Wie das duftet!
6.) Die Brezeln aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

Habt einen feinen und süssen zweiten Advent. Ohne Weihnachtsstress, dafür mit ganz viel Zucker, Zimt und Liebe.

All the love in the universe,
Jeanny

P.S.: Ich danke Igor und Siemens Home für die tolle Zeit in München mit den Bloggermädels (und -Jungs).
Liebe Missen Livelifedeeply-now, tastesheriff, 23qmStil, Dreierlei Liebelei, Gourmet Guerilla, Schöner Tag noch, Alice im kulinarischen Wunderland, Cucina Piccina, feedmeupbeforeyougogo und alle anderen Teilnehmer: es war so schön mit Euch. Wann sehen wir uns wieder?



Viewing all articles
Browse latest Browse all 94

Latest Images