Quantcast
Channel: Jeanny – Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 94

Apfelringe im Zimt Buttermilch Pfannkuchen, dazu ein heimliches Vorablinsen in die neue EDEKA “Mit Liebe” Ausgabe und das süsseste Horoskop

$
0
0

Ho ho höchen das neue Jahr hat begonnen. Ich bin zwar keine Hellseherin und habe wahrlich keine Ahnung von Sternenkonstellationen, aber: das wird ein TOLLES Jahr!Zuckerzimtundliebe Apfelringe im Pfannkuchenteig Rezept Pancake Apple Rings Hyazinthe Ahornsirup

Um das zu untermauern habe ich mal in meine große KitchenAid Rührschüssel geschaut und mir die Karten, nein, Löffel legen lassen. Hier das daraus entstandene Horoskop, an das Ihr gerne glauben dürft, wenn auch Ihr – wie ich – definitiv vom

Sternzeichen “Zimtschnecke”, Aszendent “Sahneschnittchen” seid:

“Sie sind von Haus aus Genießer, das liegt Ihnen einfach im Blut, Wehren zwecklos. Darum warten auch 2014 immer neue Geschmackserlebnisse auf Sie.
Wer hätte etwa gedacht, dass Rosmarin so gut in den Mürbeteig einer Sommertarte passt? Wie konnten Sie jemals ohne Fleur de Sel Karamellbonbons genießen? Schokolade und Ziegenfrischkäse lassen sich fantastisch zu süssen Trüffeln verarbeiten, mondieu! Bleiben Sie neugierig auf alles, was Ihre Geschmacksknospen tanzen lässt wie Beyonce.

Auch für Herzpochern ist in diesem Jahr gesorgt. Die Erdbeere, eine alte Liebe, flammt im Mai erneut heftig auf, geben Sie der Versuchung unbedingt ausgiebig nach und vergessen Sie auch nicht, das knackige Herbstgemüse auf Ihrer Tanzkarte zu vermerken.
Schwere Entscheidungen wie: “Schokoeis oder Vanilleeis” lösen sie souverän (beides! Je zwei Kugeln! Mit Sahne!). Alles in allem dürfen Sie demnach auf ein leckeres Jahr vorausschauen, ein Hoch auf die Gummibundhose”.

Zuckerzimtundliebe Apfelringe im Pfannkuchenteig Rezept Pancake Apple Rings

Klingt doch gut, oder? Oh ja, ich habe bereits so viele Ideen und Pläne für 2014.
Einige kulinarische Reisen stehen bevor, ein feines Spezialprojekt wird gerade finalisiert und last but not least erscheint am 15.1. mein erstes Backbuch ”Zucker, Zimt und Liebe – Jeannys süsse Rezepte” samt der sweeten Zucker, Zimt und Liebe Artikel der Spiegelburg.
Ich habe mir außerdem feste vorgenommen, ganz viel Zeit mit Freunden zu verbringen, liebe Menschen zu besuchen und gemeinsame Sommernächte mit gutem Essen und Erinnerungen zu füllen. Zu tanzen, einzuatmen, altes Schönes festzuhalten und Neues zu erfahren. Aber auch mal inne zu halten und faul zu sein, so wie jetzt auf dem Sofa mit meinen Apfelringen im Pfannkuchenteig meines Mannes.Zuckerzimtundliebe Apfelringe im Pfannkuchenteig Rezept Pancake Apple Rings Hyazinthe

Der hegt und pflegt mich Kopfschmerzdeeern gerade, brachte mir frisch gepressten O-Saft, diese herrlichen Pancakes (mit Obst! Schakka! Gesund, oder?) und dazu das brandneue EDEKA “Mit Liebe” Genussmagazin zum Schmökern.
Ab 12.1. sollte es in Euren EDEKA Märkten (gratis!) erhältlich sein und wenn nicht, fragt am besten einfach einen netten EDEKA Mitarbeiter, damit sie das Heft ordern können.

Im Heft finden sich hübsche DiY Ideen und zahlreiche tolle Gerichte, um mit frischem Schwung ins neue Jahr zu starten:
Neben wärmenden Januar-Rezepten (Rosenkohl mit Datteln, mh) und Heimatklängen aus dem Topf im Kohlformat hat die Redaktion leichte, gesunde Rezepte wie Lachsfilet mit Sesam, Linsen-Kokoscurry und mein absoluter Favorit: PASTINAKEN-HUMMUS mit Hühnchen zusammengestellt. Edeka Mit Liebe 2014 Rote Bete Eintopf Wärmende Rezepte Januar

Edeka Mit Liebe Januar 2014 Pastinaken Hummus mit Hühnchen

Edeka Mit Liebe Januar 2014 Kohl Wintergemüse Heimat RezepteDer süsse Zahn findet hübsche Rezepte rund um die Tea Time und neben den lieben Bloggereusen Kolleginnen Küchenchaotin Mia und Saskia rund um die Uhr wird auch mein Blog samt Rezept vorgestellt, juchhe (Danke!) und die nachhaltige Reste- Kolumnistin Rike findet köstliche Wiederverwendung für vergessene traurige Schokoladennikoläuse.Edeka Mit Liebe 2014 Teestunde tea time Rezepte Amanda Berens

Edeka Mit Liebe 2014 Rezept Kirschkuchen Foodblogger  Edeka Mit Liebe 2014 Foodblogger Zucker, zimt und liebe Küchenchaotin Rezepte Risotto Rote BeteDie Ausgabe ist so gelungen! Wundervolle Fotos, saisonale, frische Rezepte. Unbedingt zugreifen und bis dahin das Familie Horstmann Lieblingsrezept für Apfelringe im Buttermilchpfannkuchenteig!Zuckerzimtundliebe Apfelringe im Pfannkuchenteig Rezept Pancake Apple Rings

Jeannys süsse Apfelringe im Zimt Buttermilch Pfannkuchen

180g Mehl
1 TL Backpulver
3 EL Zucker
1 EL Zimt (je nach Geschmack vielleicht mehr oder weniger)
1/2 TL Salz
250ml Buttermilch
30g Butter, geschmolzen
2 Eier
6 kleine Äpfel

1.) Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt und Salz mischen. Beiseite stellen.
2.) Buttermilch, geschmolzene Butter und die Eier verquirlen, dann die Mehlmischung zur Buttermilchmixtur geben und mit einem Schneebesen gut vermengen. Aber: bitte nicht zu stark rühren, nur so lange, bis der Teig vermengt ist.
3.) Die Äpfel gut waschen, abtrocknen, schälen oder auch nicht (ich lasse die Schale zumeist dran) und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Kerngehäuse mit einem runden Ausstechet oder Messer entfernen.
4.) Eine Pfanne erhitzen und mit einem Stück Butter ausstreichen. Die Apfelringe dann zunächst gut im Teig wälzen, leicht abtropfen lassen und portionsweise in die Pfanne geben.
5.) Vorsichtig wenden, wenn kleine Blasen an der Oberfläche zu sehen sind und sich der Apfel-Pfannkuchenring leicht wenden lässt. 
Fortfahren, bis alle Apfelringe ausgebacken sind. Dabei darauf achten, dass auch die Seiten gegart sind. Die Apfelringe daher gerne anheben, um für Rundherum-Garung zu sorgen.
Heute blieb hier übrigens noch etwas Teig für einen kleinen Apfellosen Pancake übrig, den sich mein Mann sofort mit Zucker, Zimt und Liebe genehmigte (wir geben jetzt einfach mal vor, dies nicht bemerkt zu haben).
6.) Die Apfelring Pancakes mit Puderzucker oder Ahornsirup servieren. Vanille- oder Walnusseis passt gewiss auch sehr gut dazu.
7.) Geniesst JEDEN Bissen.

Und was ich Scherzkekschen oben eigentlich sagen wollte und auf keinen Fall zu erwähnen versäumen darf:
Ich wünsche Euch allen von ganzem Herzen, dass Euch ein fröhliches Jahr bevorsteht. Dass auf Regen Sonne folgt. Dass wir gesund bleiben (oder werden) und die Menschen um uns herum haben, die unser Leben froh und voll machen.

All the love in the universe,
Jeanny

P.S.: Lieben Dank an das EDEKA “Mit Liebe” Team für die Unterstützung dieses Beitrages, dass ich schon mal in das neue Heft reinluschern, sogar Teil dieser Ausgabe werden und darüber berichten durfte!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 94