Quantcast
Channel: Jeanny – Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 94

Ein Rezept für Süsskartoffelkuchen, wirklich wahr! Mit Walnüssen. Und Orangenfrischkäsecreme

$
0
0

Ich vermute, mit der Rezept Überschrift “Süsskartoffelkuchen” habe ich an dieser Stelle bereits 80% der Blogpostleser verloren.

Den restlichen 20%, die nicht hastig das Notebook zuklappten und schnell an die frische Luft liefen, um wieder zu sich zu finden, sage ich herzlichen Glückwunsch.
Denn hier verrate ich (vielleicht) ein feines Geheimnis. Ich spiele mal schnell Gräfin Zahl und flüstere Euch zu: “Schmeckt so saftig wie carrot cake. Aber pssst. Hammer Kuchenrezept”!Süsskartoffelkuchen Rezept Zuckerzimtundliebe Backen Springform Foodblog

Sollen die anderen doch denken, die Begriffe Gemüse und Kuchen seien unvereinbar und allerhöchstens für die Weltraumfahrt oder Kaninchen an ihrem Geburtstag eine Option.Süsskartoffelkuchen Rezept Zuckerzimtundliebe Backen Springform FoodblogWir wissen ja bereits: Karotten im Kuchen: Fantastisch. Rote Bete versteckt sich immer häufiger in Schokoladenkuchenteigen, Kürbis als Piefüllung findet man in vielen amerikanischen Cafés und sogar die Pastinake lässt sich zu einer Muffinzutat verarbeiten. Zucchinibrownies, gehobelte Gurken, und ihre farbenfrohen Vitamin-Freunde geben dem Kuchen einfach viel Saft und die Backwerke schmecken garantiert nicht nach Ratatouille. Ich schwöre, natürlich mit obligatorischer Indianerschwur-Handhaltung.
Süsskartoffelkuchen Rezept Zuckerzimtundliebe Backen Springform Foodblog

Und natürlich – denn ich habe schließlich Gemüse geraspelt – befindet sich an der Schwör-Hand auch heute ein Pflaster und natürlich konnte mich das leckere Ergebnis darüber hinweg trösten.

Süsskartoffel Kuchen mit Walnüssen, Zimt und Orangen Frischkäsefrosting (für einen Kuchen in einer runden Springform mit ca. 23cm Durchmesser)

Ca. 300g fein geraspelte (und natürlich geschälte, rohe) Süsskartoffel
275g Mehl
400g Zucker
2 TL Backpulver
1/2 TL Zimt (oder mehr, wer möchte. Die Süsskartoffel verträgt das gut)
1 Prise Ingwerpulver
1 Prise Salz
4 Eier (Gew.Klasse M)
300ml neutrales Pflanzenöl (bspw. Sonnenblumenöl) ODER geschmolzene (abgekühlte) Butter

Optional 50g Walnüsse, grob gehackt

Für das Frosting:
25g Butter (zimmerwarm)
50g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
Abrieb einer halben Bio-Orange
250g Puderzucker, gesiebt

Natürlich passt aber auch ein einfacher Zuckerguss sehr gut als Topping. Beispielsweise der Zimtguss des Apfelkastenkuchens von letzter Woche.
Eventuell Walnüsse als Garnitur

1.) Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine runde Springform mit ca. 23cm Durchmesser fetten und den Boden mit Backpapier versehen.
2.) Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt, Ingwer und Salz mischen. Beiseite stellen.
3.) Die Eier mit einem Handrührgerät oder mithilfe der Küchenmaschine leicht schaumig schlagen. Das Öl bzw. die geschmolzene Butter langsam dazu geben.
4.) Die Mehlmixtur nun in zwei Schüben einmischen. Dann – am besten mithilfe eines Kochlöffels – die Süsskartoffelraspel gut einmischen und zuletzt die Walnüsse dazu geben.
5.) Den Kuchen nun 30 Minuten lang backen. Die Temperatur dann auf 160°C reduzieren und ca. 25-30 Minuten lang weiterbacken. Sollte der Kuchen zu stark bräunen, ihn während des Backvorgangs mit Alufolie abdecken.
Ob der Kuchen gar ist, verrät die Stäbchenprobe. Vorsicht! Bei dieser Art sehr saftiger Kuchen kann eventuell etwas Teig am Stäbchen haften bleiben, obwohl er bereits fertig ist.
Den Kuchen dann aus dem Ofen holen, abkühlen lassen.
6.) Für die Frischkäsecreme den Frischkäse cremig rühren, dann die Butter samt Orangenzesten hinzugeben und den gesiebten Puderzucker mit dem Handrührgerät einmischen, bis sich eine streichfähige Masse ergibt. Eventuell möchtet Ihr weniger Puderzucker verwenden, seht einfach, wie Euch die Konsistenz und der Geschmack am besten gefällt.
7.) Den Kuchen mit Frosting bedecken und eventuell mit Walnüssen verzieren (ich hatte leider keine mehr, alle während der Kuchen im Ofen brutzelte vernascht, ohne es zu merken).

Süsskartoffeln gibt es bei uns zuhause übrigens als Ofenkartoffelvariante, als Chips, als Pommes und als Püree sowie Suppe. Zugegebenermassen auch ein bisschen, weil sie nicht nur gut schmecken, sondern weil das Schälen einfach etwas schneller geht, als einen Kürbis auszuhöhlen, eventuell zu schälen und klein zu schneiden. Oops. Verraten.

http://www.kulinarische-momentaufnahmen.de/lammrucken-mit-korianderkruste-suskartoffel-zitronenpuree-und-granatapfel/

Weitere fantastische Wasserimmundzusammenlauflass-Rezepte zu diesem Gemüse finden sich übrigens beispielsweise bei:

Essraum mit Süsskartoffel Chips
Dreierlei Liebelei mit Süsskartoffel Curry
Gourmet Guerilla mit Süsskartoffel Falafel
Applewood House mit Süsskartoffel Fritten
Nikes Herz tanzt mit Süsskartoffelburger
My cooking love affair mit Süsskartoffel mit Ziegenkäse auf Portulak
Chef Hansen mit Süsskartoffelsuppe und Pommeseinlage
Cucinapiccina mit Süsskartoffelpüree
relleo mein mit Linsensalat und gerösteten Süsskartoffeln
Katharina kocht mit Süsskartoffelküchlein
Kulinarische Momentaufnahmen mit Lammrücken und Süsskartoffel-Zitronenpüree und Granatapfel 

So. Habt einen feinen Sonntag, Ihr Hasen. Ich muß jetzt Kuchen essen!

All the love in the universe,
Jeanny

P.S.: Das Blumenstyling und die Kuchenanschneideidee sowie das daraus entstandene Foto stammen übrigens von meinem kleinen Lieblingsassistenten Little H. <3



Viewing all articles
Browse latest Browse all 94